Detail aus dem Weltgerichtstriptychon

Art.Nr.: jb17

Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch entstand zwischen 1485 und 1505. Das mächtige Werk in Öl auf Eichenpaneelen befindet sich in der Akademie der Bildenden Künste in Wien.

Die linke Flügelinnenseite zeigt eine tiefgrüne Landschaft, stellvertretend für das Paradies. Im Gegensatz zeigt die rechte Flügelinnenseite eine trostlos verbrannte Landschaft, in der der Teufel die sündigen Menschen empfängt. Dazwischen im Mittelteil wird die Menschheit gezeigt, wie sie ihr Dasein fristet und durch ihr sündiges Leben unvermeidlich auf die Hölle zustrebt. In diesem Mittelteil ist eine bärtige Mißgestalt zu sehen, der mit ängstlichem Blick auf die Grauen des Jüngsten Gerichtes schaut.

Dreidimensionales Detail aus dem Weltgerichtstriptychon mit einer Höhe ca. 10 cm, Material Polyresin, Gewicht ca. 0,2 kg

Preis:

Unser bisheriger Preis 29,00 EUR
Jetzt nur 20,41 EUR
Sie sparen 30 % /8,59 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Detail aus dem Weltgerichtstriptychon

Detail aus dem Weltgerichtstriptychon
Detail aus dem Weltgerichtstriptychon